1,8E oder 2,0

  • #1

    Also ich habe ein Problem... ist zwar nicht sehr groß aber hoffe ihr könnt mir helfen bzw Tips geben


    Also ich habe ja einen 1,8l GTE der ist wie alle wissen ohne KATund daher Steuerlich nicht tragbar für mich ;)


    Nun habe ich das Glück das ich an zwei Motoren ran kommen könnte für ganz schmales Geld,
    der erste ist ein 1,8E aus einem E Kadett mit KAT und der andere ist ein 2,0l Motor aus einem E Kadett ebenfalls mit KAT.
    Mein Problem daran ist jetzt die Frage welchen nehme ich...


    Wenn ich den 1,8E nehme muss ich nur den KAT eintragen lassen und habe 115 PS
    und wenn ich den 2l mit KAT nehme muss ich den gesamten Motor eintragen lassen und habe trotzdem nur 115 PS


    Was würdet ihr machen, kann man aus dem 2l mehr raus holen bzw was kostet ca wieviel ist die KAT eintragung genauso teuer wie die Motor eintragung?
    Das würde mich mal alles interessieren, denn ich will natürlich für wenig Aufwand viel Leistung erzielen und im moment sehe ich nur die Steuerlichen unterschiede durch den Hubraum aber einen Leistungsgleichstand.
    Freue mich auf eure Tipps und Hinweise dazu

  • #2

    also der 18E mit kat kann keine 115 ps haben. das muss wohl der mit 100 ps sein. oder nen nachrüst-kat? aber das kost ja auch leistung.


    beide motoren haben ihre vor-und nachteile. der nachteil beim c20ne ist der zylinderkopf, der bei weitem nicht so hitzefest ist wie der kopf vom 18E, also zum bearbeiten nicht so doll ist. dafür hat der aber größere ventile... wieviel leistung wolltest du denn rausholen aus dem motor? und was wolltest du ausgeben? es gibt beim 18 E nen paar teile, die von anderen Modellen passen, um das teil auf 170 bis 175 PS zu bringen... mitm c20ne wird dir da aber vermutlich der kopf zu heiß werden.

  • #3

    Also ich weiß zum Beispiel das auf den 2l Block der Kopf mit Ansaugbrücke von meinem 1,8er GTE passt, das heißt er hat zwei drosselklappen (mehr Power ;) ) und ist Hitzebeständig. Das macht nämlich mein Kumpel, er nimmt nen 2l und seinen Kopf mit Nocke usw.
    Wollte halt nur wissen was mehr Leistung am ende bringt bzw was beim eintragen billiger ist, nachgerüsteter KAT oder nen komplettmotor mit KAT?!

  • #4

    Also ich selbst bin vom c20ne nicht so überzeugt wie vom 18E, was die beschleunigung angeht. der 18E ist nen kurzhubiger motor; eigentlich ein von opel aufgebohrter und scharfgemachter 1.6er. der c20ne ist sehr langhubig, was die beschleunigung natürlich mindert. je nach getriebeübersetzung hast du aber bei beiden endgeschwindigkeiten von 180 bis 210 km/h gem. Tacho, wohingegen der c20ne in den oberen drehzahlbereichen elastischer ist als der 18E.


    was die kat-frage betrifft, kann man sagen, dass es beides kostenmäßig vom eintragen her aufs gleiche hinauskommt. allerdings laufen die motoren mit nachrüst-kats unruhiger als die mit serien-kats.

  • #5

    18E macht einfach spass wie sau. war ohne ende begeistert von dem ding. Hatte noch n paar kleine feinheiten dran gemacht, aber ich denke nicht das ihn das grundsätzlich verändert hat.


    NE bin ich noch nie gefahren und 18e mit kat auch net.
    aber würd mich mal derb interessieren wie son NE abgeht... :/

  • #6

    hey kurzer, ich komm demnächst nach minden, dann kannste meinen ne-SR mal fahren; dann haste direkten vergleich!

  • #7

    Hmm das hört sich ja fast alles so an als sollte ich den 18E nehmen... mal sehen was noch so kommt dann mache ich es halt so...

  • #8

    Also ich hab den C18NE im E-Kadett mit Serien Kat. Macht richtig spaß das ding. Muß dann Nico nochmal recht geben C18NE hat 100PS. Allerding werde ich wohl im rahmen der Aufbauarbeiten noch ein bisschen dran rumspielen (Einzeldrossel etc.). Naja mal sehn was geht.



    Greetz Cossie

  • #9

    Ne Einzelspritze :> *davon träum*
    Aber soo teuer ://


    Ja Nico! Ich rechne nächstes WE mit dir!

  • #10

    Dann sag ich einfach nen 2.0l is besser!! :P
    Bin schon beides gefahren und ich find en 2.0l besser weil der untenrum besser kommt als der 1.8l. Dafür is der 1.8l im oberen Drehtzahlbereich nach meinem Gefühl besser.Für mich zählt aber eher der untere Drehmoment weil ich nich son Drehzahl-Junkie bin.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!