Böser Blick von Mattig aus GFK

  • #1

    Hi leutz,


    Ich habe da ein problem unzwar ,habe ich mir von Matting den Bösenblick aus GFK gekauft und den soll mann ja Schrauben, das habe ich auch gemacht aber der Zwischenraum zwischen Motorhaube und Bösenblick sied Scheiße aus und den möchte ich weg spachteln aber wie mache ich das am besten ?


    Soll ich mir Glasfaser matten holen, oder ohne spachteln ich will keine rissbildung haben


    Wie kann ich das am besten machen ohne Probleme zu bekommen


    [blink]Schöne Grüße aus Gustavsburg ?([/blink]

  • #3

    HIER hast du mal ein paar Tipps.Hab jetzt auch keine Lust alles zu durchforsten ^^

  • #4

    Kurz gesagt..


    Habe den Zwiischenraum mit Karosserie Kleber gefüllt, so dass das Ding richtig fest ist. An den Seiten rechts und links habe ich nicht geschraubt sonst hätte ich noch überstehende Schrauben flechsen müssen.


    Um nun eine schöne Form zu bekommen habe ich einen Feinspachtel benutzt. Also den standart. Nix mit Matten oder Poly Faser....


    Um die Form schön zu bekommen gibt es einen Spachte mit Gumi Lippe. So kannst du die Karossenform schön nachgehen...


    Als alternative habe ich neulich einen Elastic Spachtel genommen. Der ist zum Beispiel für Spoiler sehr gut. Damit würde es auch gehen..


    Und denke immer daran.. Die Vorarbeit ist die wichtigste Arbeit..


    lg, Phil



  • #5

    hmm


    denke aber dass das mit der zeit einreissen wird da der kunststoff ja nicht wirklich hart ist

  • #6

    Ich mag auch lieber Bleche...


    Wenn sich keiner gegen lehnt passiert da auch nix...
    Hab den Bösenblick aus GFK nun auch über ein Jahr drauf. Nüx passiert. Das ding bleibt da wo es ist...

  • #7

    Ich hab such so eine.Aber eben aus ABS.Und das biegt sich ziemlich.
    Bleche hab ich zuhause liegen.Von ebay ersteigert.Nur passen die nicht lol

  • #8

    Hi,


    solltest Du wirklich die Haubenverlängerung aus GFK verwenden, rate ich Dir, mindestens die doppelte Anzahl der dabeiliegenden Schrauben zu verwenden, besser noch mehr. Mein erster ist auch gerissen, wegen zu wenig Schrauben...
    Zudem solltest Du mit Glasfasermatten arbeiten, hat bei mir bombig gehalten, zumindes bis zum Auffahrunfall (scheiß Ex!!!)
    Raten würde ich aber zum Schweißen, besser geht`s nicht!!!


    Gruß

  • #9

    Danke ihr habt mir echt geholfen :D



    Da bin ich mal gespant ob das halten wird


    wünsch euch noch einen schönen Abend #


    GRUß Flo

  • #10

    bevor ihr überhaupt irgendwas macht an nem ungekürzten mattig blick würd ich den ma eintragen lassen, es werden immer weniger, die den so eintragen, bei uns in der umgebung garkeinen mehr.
    meist belibt nach dem kürzen garnicht mehr wie scheinwerferblenden übrig.


    und wenn die verspachtelt werden sollen, und sowieso die ganze haube lackiert werden soll, würd ich gleich bleche nehmen, is einfach besser.
    Hab bei mir auch nur den mattig blick (in stark gekürzer form) dran, unverspachtelt, weil ich mir ne haubenlackierung im mom nicht leisten kann.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!