(Sport-)Lenkradnabe geht nicht runter

  • #1

    hi all!


    bin echt verzweifelt. in meinem gte war ein altes gammeliges sportlenkrad eingebaut, das ich jetzt gegen ein schöneres pendant tauschen wollte.
    hab nach vielen versuchen das lenkrad von der nabe geschraubt um mit meinem abzieher (so ein einfacher zwei-arm) besser ranzukommen ----> oberer teil (der hinter dem balg) verbiegt sich....nichts weiter passiert. den teil abgebaut und hinter der nabe angesetzt -----> nichts passiert (außer das ich die obere windung vom gewinde nachschneiden darf). jetzt habe in meiner not einen lenkradabzieher speziell für opel gekauft. toll, damit geht jedes serienlenkrad perfekt runter! aber meine dumme nabe nicht.


    kann mir da jemand helfen? was kann ich da noch machen? bin wirklich, wirklich verzweifelt ;( !


    greez
    mOOnraker

    Kadett GTE. Heiraten kann man immer noch. (MOT 15/1983)
    Ihr Fahrzeug wurde wegen fehlender Angaben zum Schadstoffausstoß nicht als schadstoffarm anerkannt.

  • #2

    Lenkrad drauf und dann kloppen was das Zeug hält, dann sollte es abgehen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5


    oder einfach kräftig drann ziehen, und ein zweiter mit nem eisenklotz und nem hammer (kein hämmerchen zum bilder aufhängen) einen satten kräftigen schlag auf die mit der lenksäule bündig aufgeschraubte mutter und dann sollte abgehn ...


    wenn nich eilt könnt ich nächste woche mal bei dir vorbeigucken, am WE bin ich leider nich da


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    Ganz einfach! :D


    Mutter von der Lenksäule lösen (nicht ab!), Knie unter das Lenkrad kräftig drücken und dann mit einer Verlängerung von der Knarre
    und einem Fäustel ein oder zwei kräftige Schläge auf die Mutter!


    Und schon ist sie los! 8)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #7

    manchmal geht es nicht so wie zuvor beschrieben. in diesen fällen mache ich es so:


    nen stahlstück nehmen, ca 20 * 20 mm und so lang, dass es quer über die nabe (ohne lenkrad) passt.


    in der mitte nen loch reinbohren, mutter draufschweißen. schraube durch die mutter drehen.


    das stahlstück mit 2 schraubzwingen / gripzangen so auf der nabe festspannen, dass die schraube genau über der lenkspindel sitzt.


    schraube reindrehen.


    kucken was passiert.

  • #8

    @ Micha


    Damit machst du aber die Lenkstange kaputt, schon gehabt 8o

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #9


    Das kann ich nur bestätigen.
    Die Lenkstange besteht aus zwei Teilen, die ineinander geschoben sind.
    Arretiert werden diese beiden Teile nur durch kleine Plastik-Nippel.
    Soll bewirken, daß bei einem Unfall die Lenkstange etwas gestaucht werden kann.
    Wenn man da jetzt wie´n Irrer draufrumprügelt, können diese Plastik-Nippel brechen und die Lenkstange ist hin.
    Hab ich auch schon gehabt.


    Seit ich mir mit einem Abzieher mal die Lenkstange oben am Gewinde gesprengt habe, lasse ich die Mutter beim Demontageversuch der Nabe immer auf der Lenkstange (so wie Robert sagt, bündig mit der Lenkstange)
    Dann den Abzieher drauf, ordentlich auf Zug bringen und zur Not leichte Hammerschläge oben auf den Abzieher.
    Hat bisher immer besten geklappt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #10

    Mein Nachbar hatte das gleiche Problem !!!
    Der hat das irgendwie mit Teflon-Spray zum "schwimmen" gebracht !!
    Und es hat geklappt, ist allerdings ne ziemlich "fettige" Angelegenheit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!