Felgen u. Salz...das war mal! NEUE PICS

  • #1

    Hallo Zusammen!
    Und zwar ich hab noch schöne Alu's gefunden (RH's mit schwarzem Stern)BILDER KOMMEN NOCH


    Mein Problem ist, dass die sehr stark angegriffen sind, ich denke das kommt vom Salz, da die noch sehr gut bereift sind, möchte ich diese auch nicht aufgeben, das sind 15 Zoll 195/50


    Jetzt meine Frage:
    Kann man dass irgendwie selber wieder hinbekommen? keine Ahnung was es da für Werkzeug/ Dremel oder sonst irgendwas gibt!?

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    5 Mal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #2

    Ohne Fotos wird dir da keiner helfen können. Wir können den Zustand der Felgen ja nicht erraten!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #5

    ich schließe mich champagneran
    is doch eine einfache felge da funst das gut

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #7

    Hallo Leute, hab meine alte Topic genommen, nicht wundern :P


    Hab die Felgen abgeschliffen und poliert, sehen wieder aus wie neu, der Stern wird auch wieder schwarz lackiert. Aber was mach ich mit dem polierten Felgenbett (heißt des so?), Gibt es da nen bestimmten Klarlack? Weil Klarlack muss schon sein,oder?


    Mfg

  • #8

    Die hättste auch von mir haben können, hab noch so nen Satz rumliegen.
    ob die besser in schuss sind kann ich dir allerdings so nicht sagen, muss ich ma wohlwollend Prüfen.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #9

    aber preislich wärst du wahrscheinlich teuer gewesen als ebay :)
    Hab die 4 Felgen mit Reifen für 80€ bei ebay geschossen.


    Auf die Klarlack Frage hätte noch gern ne Antwort.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #10

    Nutze Zaponklarlack, der hält besser auf polierten Fläachen als normaler Autoklarlack, am besten wäre natürliche eine Pulverbeschichtung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!