1.8er gsi

  • #1

    Tach leutz,


    Was haltet ihr so von der 1.8er gsi Maschine mit 115 PS.
    Danke im voraus für die antworten.

  • #2

    Hatte mal son GSi mit der 1,8er Maschine - hat mir so eigentlich besser gefallen als der 2,0er - nachteil ist halt kein kat :(
    Ich hatte zwar son das Gefühl das der etwas träger ist als der 2,0er, aber hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht der Motor.
    So an sich ist er aber gut vergleichbar mit dem 2,0er


    Hab die Maschine aber noch in der Garage - und die wird da auch so schnell nicht rauskommen bis dafür mal wieder ein passendes Auto da ist.

  • #4

    Obs da ne Umrüstung für gibt oder gab weis ich nicht.


    Aber evtl. funzt das ja wenn man den Kat und das strg. vom C18NZ dran bastelt - müsste ich mal ausprobiern ob der damit passende werte ausspuckt

  • #5

    Ob man den auf Kat Umrüsten konnte weiß ich nicht, geht aber bestimmt.


    Was ich aber weiß, ist das er auch für ca. 1 Jahr mit Kat Verkauft wurde (mit dem C18NE 101PS), da ich selbst einen habe. Das komische daran ist allerdings das er nur nach der Schlüsselnummer ein GSI ist (zumindest meiner), und die Ausstattung nicht (Kein GSI Stoßfänger, Kein Heckspoiler, keine Sportsitze).


    Aber der Motor macht verdammt viel Spaß, ist schön Drehfreudig und flott isser auchnoch :D Trotzdem kommt nächsten Winter nen XE rein :D



    Greetz Cossie

  • #6

    aber selbst wenn die Werte passen. Das ganze muss ja auch eingetragen werden. Sonst kommt man ja leider nicht in den Genuss der niedrigeren Steuern. Obwohl nur G_KAT ja auch mittlerweile ganz schön teuer geworden ist.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #7

    Naja, wenn er die Werte bekommt die er für ne Euro1 haben muss, glaube ich nicht das es so schwer wird mit ner Eintragung !?
    Sind ja auch keine zusammengewürfelten Teile dann, sondern alles von Opel, alles vom 1,8er und alles ausm Kadett :)


    Hab mich mit sowas aber noch nie auseinandergesetzt.

  • #8

    Ohohohoh . . .


    Dieses Diskussion ob nun ein 1.8er oder ein Zwo-Liter hatten wir hier schonmal.
    Es gibt da sehr viele verschiedene Meinungen.


    Ich persönlich bevorzuge auf jeden Fall den 18E mit 115 PS (oder mehr :D )
    Sehr sehr drehfreudiger Motor.


    Es gibt für den 18E mehrere G-Kat-Nachrüstsätze.
    Einmal von Lexmaul und einmal von HJS (sind jetzt die, die mir spontan einfallen)
    Die kriegste ohne Probleme eingetragen, auch so, daß Du weniger Steuern bezahlst (kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen)



    Von solchen Basteleien, wie Teile vom C18NZ oder sonstigen zu nehmen, würde ich abraten, egal ob am Ende die Werte passen oder nicht.
    Gerade wenn´s darum geht, daß Steuern gespart werden können, also daß der Staat weniger Kohle kriegt, sieht es mit Eintragungen, für die´s keine Gutachten (o.ä.) gibt, nicht sehr erfolgsversprechend aus.
    Egal, ob das nun alles Teile von Opel sind oder nicht.


    Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, denn ich hab mal meinen 18E im D-Kadett komplett umgerüstet auf G-Kat vom C18NE (Steuergerät, Kabelbaum, Kat, Tankentlüftung samt Aktivkohlefilter, komplette Zündanlage usw... aus einem Ascona-C C18NE ), hin zur AU, Werte paßten, hin zum TÜV und da gab´s die große Kelle:
    "Tja, da steht ja 18E auf dem Motorblock und nicht C18NE. Das tragen wir nicht ein. Nur mit gesondertem Abgasgutachten. Die G-KAT-Betriebserlaubnis, die Opel mal für diesen Motor erhalten hat, gelten auch nur für diesen Motor, dem C18NE."
    Und was das dann kosten, brauche ich ja nicht zu erwähnen . . .
    Hab´s noch bei anderen TÜV-Stellen probiert - Keine Chance

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #9

    Ich hatte damals zwei von diesen 1,8er GSis,beide habe ich mit einem HJS System nachgerüstet,der Motor aus dem Letzten und das HJS System ist mit in den D Kombi gekommen. Falls Interesse besteht,ich werden sehr wahrscheinlich diesen Motor mit dem HJS System in nächster Zeit verkaufen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10


    Aha..
    Danke dir für die Auskunft *g*
    Wie gesacht, hatte mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, da der Umbau auf 18E noch nicht ansteht.
    Und da mal die Teile vom 18nz zu nehmen um mal zu testen ob er überhaupt die werte bekommt war meine erste Idee - weil ich nicht wusste das es kat nachrüstung gibt und dafür auch noch nicht nachgefragt habe :)


    Also wenns dann mal an den Umbau geht - weis ich ja wo ich mich hinwenden mus - Lexmaul oder hjs ;)


    Sorry für Offtopic
    Den Rest von der 18NZ Auspuffanlage kann man aber doch trotzdem verwenden !? also dann mit lexmaul oder hjs kat ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!