Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das ja eh die Schwellerblenden montiert werden, werden die kompletten Schweller mit U-Schutz auf Kautschukbasis gespritzt, damit dichten sich die Nieten auch ab.
-
Zitat von Andreas: „Gibt es auch eine Bohrschablone oder eine Skizze über die Positionen?Wie würde man das dauerhaft versiegeln um dem Gammel vorzubeugen? “ Ich werde die beim Omega anbringen, bevor ich die Schweller einschweiße, somit kann ich sie von innen mit Dichtmasse versiegeln. Die Position kannst ja von den Klammern abgreifen.
-
Kannst dir auch diese Nieten bestellen, für die originalen Klammern zu befestigen.
-
Zitat von altopel: „Zitat von Loki: „falls du das selber machst, musst mal im youtube wegen anleitung schauen. finde ich ganz gut beschrieben. allgemein was der kollege da gemacht hat. “ Soviel Ahnung hat der aber nicht. “ Ja genau, was der da von sich gibt, da kannst auch dem Bäcker von Nebenan fragen....
-
Zu dem Thema Spülung hattenw wir ja hier schonmal eine Diskussion, wie ich da auch schon erwähnt hatte, wird eine Spülung ordentlich gemacht und hat der jenige Ahnung der sie macht, ist sie nicht schädlich fürs Getriebe, es muss der richtige Reiniger genutzt werden, der Ablagerungen auflöst und nicht nur anlöst, sodas Verstopfungen und ähnliches entstehen können. Sollte das Getriebe defekte haben, kann man diese natürlich nicht mit einer Spülung reparieren, aber dann ist es eh zu Spät, da hilft …
-
Solange es gut geht ist ja alles OK, wenn aber einmal ein Verzug drin ist, kann man ohne Richtbank kaum noch was machen, so ein Risiko würde ich net eingehen, ob die Karosse nun leer ist oder nicht, das muss aber jeder für sich entscheiden, ich bleibe da lieber auf Nummer sicher, so wie es auch mal gelernt hab.
-
Ích habe schon so Fälle gehabt als ich noch bei Opel als Karosseriebauer war, Fahrzeug auf der Hebebühne angehoben, z.Bs. ei e Seitenwand getauscht und zum Glück noch nicht eingeschweißt, nur so eingepasst, als der Wagen auf den Räder stand passte nichts mehr. Opel verzieht sich gerne, merkt man auch oft wenn man die anhebt, das sich Türen schlecht öffnen und schliessen lassen.
-
Mir wäre das Risiko auch zu hoch, das er sich so verzieht, man setzt Fahrzeuge ja nicht um sonst auf eine Richtbank bei diversen Arbeiten, bzw. man nutzt vorgschriebene Stützpunkte bei so arbeiten. Bei Opel habe ich die Erfahrung gemacht, das man sie so belastet, als würden sie auf ihren Rädern stehen, ansonsten können böse Überraschungen kommen.
-
Motor klackert...
BeitragAn dem Motor wurde zu selten ein Ölwechsel gemacht, auch mit einem 15W40 Öl sollte es net so aussehen, diese Verkrustungen sind Folge vom verbrauchtem Öl, ich habe über Jahre hinweg auch 15W40 Öl gefahren, ca. alle 10tkm einen Ölwechsel gemacht, das sah nie so aus. kadett-forum.de/index.php?atta…a021c69665ce1c5c63059922a Wie zuvor der ein oder andere schon schrieben, das bekommst so mit einer Spülung nicht raus, da ist auch das Risiko zu hoch, das abgelöste Brocken sich in Bohrungen festsetzen u…
-
c16nz geht aus
BeitragKönnte auch am Zündmodul im Verteiler liegen, hatte ich beo Corsa A schonmal, sobald er im Leerlauf gehen sollte sprang der Zündfunke so weg, das der Motor ausging, bzw. das die Bauteile im Verteiler lose sind, auch ein beliebtes Problem.
-
Bezugsquellen für den Bezugsstoff vom Dachhimmel
JuppesSchmiede - - Elektronik / Licht und Leuchten / Innenaustattung [E]
BeitragDen Himmelstoff für die Omegas habe ich bei Ebay gefunden, den Farbunterschied konnte man nur sehen, wenn man beide an ein ander hält, so meint man es wäre Original.Mit ein wenig geduld und geschick, hat man den auch gut selber neu bezogen.
-
A Kadett
BeitragSehr schöne Arbeit, hast meinen vollen Respekt.
-
Kilometerzähler reparieren - Wie und Teile?
JuppesSchmiede - - Elektronik / Licht und Leuchten / Innenaustattung [E]
BeitragZitat von elastic: „Zitat von ebner33: „Brauchst du die ganze Klappe oder reicht auch ein funktionierendes Poti? “ Brauche die Klappe, Schalter habe ich nen neuen... “ Brauchst die alte Variante für den einstellbarne Poti, oder die neue für den festen Poti?
-
Kilometerzähler reparieren - Wie und Teile?
JuppesSchmiede - - Elektronik / Licht und Leuchten / Innenaustattung [E]
BeitragZitat von TRD Gomorra: „Aber würde ein Metallenes Zahnrad nicht das Gegenstück verschleißen? “ Ja das könnte zum Problem werden, als Werkstoff könnte man z.Bs. auch Teflon nutzen.