1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan
Club Caravan
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ah so
sowas in der Art hab ich auch schon mitbekommen
auch auf FACEBOOKhttp://www.facebook.com/Frickelstube -
-
ICh fahre KAW im Omega, mein Bruder im Senator B, ohne Probleme über Jahre hinweg.Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
1x Omega A Caravan 116PS/C20NE
1x Senator B CD 204PS/C30SE -
Schlecht schaut das jetzt nicht aus..... Aber wirken trotzdem zu klein.Noch nicht ganz Stimmig.
Tiefer müsste er noch und die Hinteren etwas aufgeschüsselt.
Aber das tut nichts zur Sache. Mir gefällts so eigentlich gut.Schämen muss man sich jetzt nicht damitAber nächste Saison muss was anderes her.
Die Azev passen vom Design her schon ganz gut aber da müssten auch 16er her.Kreuzspeichen evtl. Andere BBS in 16" oder Ronal Aero...... Felgen ist immer schwierig.
Mal schauen was sich ergibt erstmal bleibt das so.
Jenachdem wie sich das Fahrwerk noch setzen sollte gibt's nächsten winter auch ein update.
Aber beim Caravan äußerst schwierig.
K.A.W bis jetzt neu und keine Probleme
Denke mit nem 2.0 vorne drin würde der besser fallen. Das kleinkram Motörle bringt kein tiefgang. 60/40 mit bisschen Abänderung schaut halt nicht sonderlich tief aus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CHA-OT ()
-
-
Also dein Caravan gefällt mir wirklich sehr gut.
Die Front finde ich mal interessant, sieht man auch nicht so oft, top!
Die Felgen könnten ein Zoll größer das stimmt, aber finds jetzt nicht schlimm.
Wie du sagst, einfach mal nen Jahr fahren und sehen was einem in der Zeit so für Alternativen übern Weg laufen.
Ich suche auch immer neue RäderKraft kommt von Kraftstoff! :bier: -
Danke dir.
Ja die front sollte was anderes werden. Nicht immer nur GSI oder VFL. Nicht immer nur schwarze Scheinwerfer und schwarze blinker.
Einfach etwas anders, so war der Plan.
Also da scheiden sich oft die Geister aber mir gefällts ganz gut.Felgen frage ist oftmals Katastrophe.
Oft wirkt ne schöne felge nicht schön am eigenen Auto und ab und an mal kommt ne nicht so schöne felge genial.....
Aber gut das dieses Basteln und umbauen ja nie aufhört -
-
Es macht einen großen Eindruck
-
Bartas schrieb:
Es macht einen großen Eindruck
Habt ihr eigentlich den gleichen Farbcode? Gab ja so viele "weiße"Hier könnte Ihre Werbung stehen! -
-
Es gab zwei verschiedene weiß beim Kadett E.
Entweder "weiß" oder "casablancaweiß".1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan -
Nee Frank, Polarweiß
Alle meine weißen Kadetten hatten aber das E474 , also casablancaweiß, trotzdem sahen alle anders aus. Die Garagenwagen immer etwas dunkler im Vergleich. Selbst weiß scheint noch auszubleichen.Hier könnte Ihre Werbung stehen! -
-
-
Also ich melde mich ja nicht oft zu Wort hier im Forum. Bin eigentlich immer der stille Leser.
Aber dieser Caravan ist echt allererste Sahne
Vllt für die nächste Saison noch ne Frisco/Club-Spezial Front mit Nebelscheinwerfer?
Ich denke mit den schwarzen Rahmen um die NSW würde das auch gut ins Konzept passen oder?
Weiter soOpel Kadett. kurz gesagt: OK -
-
Danke Danke leute
Freut mich das er so gut ankommt.
Also, ja Bartas seine Limo war irgendwo der Anstoß zu dem ganzen Projekt.Wir schreiben auch ab und an Privat miteinander.Die Pornöse tiefe ist Natürlich noch die Kirsche auf dem Sahnehäufchen.
Ein Treffen mit ihm und seiner Limo wäre doch schon ein ziehmlicher Hingucker.Aber gegen seine Limo stinkt der Caravan trotzdem noch ab.
Das mit der tiefe....... Hatte das bei meinem CC 1.4 auch. 60/40 und am ende wars ein Raketenfahrwerk, genau wie beim Caravan.
Ich vermute doch schwer das es am leichten smallblock liegt.
Bei meiner 1.6er stufe damals war das Fahrwerk aus einen 16V Schlachter und selbst da war der höher.
Oder ich mache einfach was falsch beim Einbau........ Bei mir stehen die meisten Federn mit der Schrift kopf über.Aber richtigrum gehen die Federn nicht aufs Federbein.
Das mit dem weiß ist mir auch schon aufgefallen. Das Polarweiß ist eher dreckig bzw. Hat nen gelb Stich.
Beim casablancaweiß seh ich persönlich auch immer nen untersschied.Ein Kumpel meinte mal das es bj. Abhängig wohl verschiedenen töne gibt beim Casablancaweiß.
Selbst beim nachlackieren vom radlauf an mein ex CC war ein deutlicher unterschied zu erkennen.
Das ist schon sehr Seltsam.
Finde das weiß am Caravan eigentlich recht satt und kräftig.
Politur ist am weg,wachs han ich liegen.Der gehört dringend poliert und vernünftig gewachst.Sprühglanz mit extra Tuch hab ich ihm auch mal gegönnt.
Desweiteren ein Abziehtuch nach dem waschen hab ich nun auch.Dieses Jahr wird geglänzt würde ich meinen
Die Frisco Nebelscheinwerfer habe ich mir eigentlich auch auf die Liste geschrieben.Hab dann aber Bilder am weißen gesehen und dann hab ich es wieder gestrichen. Ist jetzt nicht so ganz mein Fall.Denke aber das wäre jetzt auch zuviel des Guten für die doch schon sehr überladene Front.......
Hier noch ein Bild im Direkten Vergleich zum Polarweiß
-
Sehr schön dein Caravan, gefällt mir sehr! Die enzigen Stellen wo ich was anderes machen würde sind die Blinker und die Rückleuchten. Die ganz schwarze Variante finde ich nicht sehr schön...ich würde grauen nehmen (wenn du dich für anderen Meinungen interessierst
).
-
-
Jede Meinung interessiert mich
meines Wissens gab's da nichts in grau.
Die rücklichter wirkt aber auf den Bildern nur so extrem schwarz.Bei der Front ist das so gewollt. -
Meiner Meinung nach machen die ganz schwarzen Blinker bzw. Rückleuchten einen billigen/verbastelten Eindruck...
-
-
ich muss da nun gegen argumentieren, gerade weil die gehäuse und blinker schwarz sind, wirkts nich so gebastelt, eine saubere abgrenzung, gerade bei den doppelscheinwerfern siehts komisch aus, wenn die in wagenfarbe sind.
und, sicher... das mag von dir bemängeln auf hohem niveau sein, aber austauschbare teile wie scheinwerfer, blinker und rückleuchten sind für mich kein "verbasteln". da mach ich mir eher sorgen bei manchem, der haubenverlängerung, cleanen von türen, heckklappen und extremen radhausbearbeitungen macht. das is ja alles noch ohne weiteres rückbaubar.
aber so sind halt geschmäcker, jeder hat nen anderen. mir gefällt der kombi so wie er oben steht echt gut....kuschelkurs is aus...
-
Danke loki, du hast die worte gewählt die ich so auch geschrieben hätte.
Genau das war der Springende Punkt warum alles Schwarz sein soll.In Weiß Lackierte Doppelscheinwerfer mit Weißen Blinkern Schaut viel mehr gebastelt aus als so wie ich es habe.
Ok anders hätte ich es nicht gemacht.
Also mir war von anfang an klar entweder Komplett in Schwarz gehalten oder gar nicht.
Hatte das Konzept Schwarz auf weißem auto schon bei meinem CC.Mir Persönlich gefällt das so am besten.
Habe eben auch alles was irgendwie Grau ist schwarz lackiert(Schlösser,Griffe, Relling usw.)
Ist also nicht nur alles dran geklatscht, sondern das gesamte passt aufeinander.
Also als verbastelt seh ich vieles andere aber nicht mein Caravan! Trifft nicht jedem sein Geschmack, das kann schon eher sein....
Er ist nichts besonderes aber doch dezent auffällig -
-
Also ich finds gut so, mit den Scheinwerfern muss das schwarz sein.
Verbastelt?? Da seh ich nix.
Aber, was Du noch machen könntest, wäre der rote Streifen von den Stossstangen, diesen auch über die Seitenleisten weiterführen, anstelle des weißen.
Das fänd ich noch sehr schick.
Ansonsten gefällt mir Dein Caravan wirklich gut.auch auf FACEBOOKhttp://www.facebook.com/Frickelstube -
Das von mir als "verbastelten Eindruck" beschrieben wurde sehr negativ aufgefasst. Das war nicht so gemeint. Sorry wenn ich das falsche Wort verwendet habe...
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen