Dichtung ebenfalls, ob es da etwas günstigeres gibt.
Hast Du einen Opelhändler in Deiner Nähe?
Gutes Nächtle.
DreamOpel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kadet E CC Automatik 1987 ()
Kadet E CC Automatik 1987 schrieb:
@'DreamOpel
ja, das mit den Unterdruckleitungen hatte ich auch schon befürchtet, dass ich die da evtl zugestzt habe mit Resten der Dichtung.... zumal ich auch : nicht warten konnte , bis die durchgetrocknet war, sondern gleich Probefahrt...ich will einfach , dass der wieder läuft und bin da wohl zu ungeduldig.
Die mittlere Dichtung drinne lass, OK, aber eigentlich würde ich die gerne wechseln, wenn ich schon mal dabei bin und die Multec raus baue, dass soll ja nachhaltig as bringen.
Weiß nur nich woher ich so eine Dichtung günstig bekomme....
Zusätzlich weiß ich auch nicht woher ich so einen Dichtring für den Leerlaufschrittmotor bekommen soll....
Frage also weiterführend :
Hat jemand eine Idee, wo ich den Dichtring Leerlaufschrittmotor bekomme und die mittlere Dichtung Multec ? Die Obere Dichtung hätte ich auch gerne neu, ich würde mir dann von den Dichtungen vor deren EinbauSchablonen anfertigen.
Carin01 schrieb:
Ich habe im Frühjahr meine Multec im C16NZ gegen die vom 1800er getauscht und sämtliche relevanten Dichtungen bei FOH bekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kadet E CC Automatik 1987 ()