Weiß jedoch nicht welcher Bremsschlauch der richtige ist.
DRINGEND: Welcher Bremsschlauch ist der richtige (mit Foto)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Fahrerseitig brauchst du den mit "Klotz" dran.1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan
-
-
Also erstmal danke für die schnelle Antwort!
Achso? Links und rechts sind verschieden oder wie?
Also soll ich einfach jeweils 1x die beiden aus den Fotos bestellen? -
Bei mein 87er ist auf beiden Seiten der Klotz.
Edit: Sorry wollte keine Verwirrung stiften, ja oben habe ich auch unterschiedliche, stand auf dem Schlauch und dachte es ging um den Anschluss am Sattel87er Kadett 1.8 S jubileeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matthias85 ()
-
-
Mein 87er und 90er haben einmal mit Klotz und für die andere Seite den zum durch stecken.
Sind beide mit Kat.
Vielleicht hängt es mit der Bodengruppe zusammen ob Kat oder nicht.
Am besten schaust du einfach nach. Das geht ja ganz schnell.Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. -
Ok ich schau mir das gleich nochmal auf beiden Seiten an.
Aber das Foto mit dem rot markierten Bremsschlauch, sieht der mit dem Klotz so aus? -
-
Soh war gerade am Auto..
Links mit Klotz, rechts ohne
Rechts jedoch Schlüsselweite 19, obwohl laut Fahrgestellnummer in den Teile Börsen ich Schlüsselweite 17 haben müsste..
Sind die denn untereinander kompatibel? Also SW 19 und SW 17? -
Also ich bin echt Ratlos..
Laut Fahrgestell Nummer, müsste ich einen Schlauch mit der Schlüsselweite 17 haben.
Montiert ist jedoch eines mit der Schlüsselweite 19.
Kann mir jemand helfen die richtigen Schläuche für Vorne und Hinten aufzutreiben?
Die letzen 8 Ziffern der Fahrgestell Nr. lauten
H2648917
Wäre euch sehr dankbar!
Nachtrag:
Zudem steht bei manchen was von einer Bördelform E oder F
Welche habe ich denn nun? -
-
Huhu Opel Joe, ich habe mir anstelle von den normalen Schläuchen welche nach ein paar Jahren eh wieder durch sind direkt stahlflex besorgt. Kann ich nur empfehlen.
Die Jungs wo ich das geholt habe sind Hier zu finden. Top Beratung und passte perfekt. Habe somit direkt vorn und hinten alles neu gemacht und damit hat man lange Ruhe.
Lg Robby
Edit: die konnten mir anhand von Fotos genau das richtige schicken und mit den Angaben welche ich gemacht habe auch mit sw etc. -
Danke für den link, jedoch ist mir das zu teuer. Zumal das Auto ja nur 75ps hat und Automatik getrieben ist.. Da langen auch normale für mich.
Aber trotzdem danke.
Mich irritiert nur, dass ich bei meiner Fahrgestellnummer keinen Schlauch mit sw19 sondern mit sw17 haben müsste, es jedoch 19 hat.
Bin daher etwas verwirrt. -
-
Ich habe bei den neuen auch eine andere Schlüsselweite.
Die wäre ja erstmal egal, solange das Gewinde gleich ist, und das war bei mir der Fall.
Damals war ich mit der Bördelung aufgeschmissen da die falsch war.
Wenn möglich kaufe dir beide Varianten wo du sie auch wieder zurück geben kannst.
Dann hättest du aber gleich alles da.
Und vergiss die Kupferringe zum Sattel nicht mit zu kaufen.Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. -
bildboerdelarten_1038_768.jpg
Kadett D hat Βördel E. Beim Kadett E gibt es glaube ich beide Varianten, wahrscheinlich abhängig von Baujahr. -
-
Also letztlich abschrauben und prüfen, dann bist auf der sicheren Seite.
Entlüften geht ja fix mit ner 2ten Person87er Kadett 1.8 S jubilee -
Hab heute bereits versucht gehab die Leitungen zu lösen.. Aber ich glaub die 7 Jahre Standzeit haben der 6 Kant Mutter nicht gut getan
Hab es an der Stelle mit Rost Löser eingesprüht und lass es bis morgen einwirken.
Danke für die Tips und für das Bild! -
-
Rostlöser ist bei den Verbindungen immer eine gute Idee, da sie meist Jahre nicht geöffnet wurden. Ich empfehle dir danach Leitungen und Schraubverbindungen mit Seilfett einzulassen, dann hält alles länger und geht auch leichter wieder auf.
Zu den Bremsschläuchen: Ich vermute auch, dass es von der Bodengruppe abhängig ist: Hatte vor ein paar Jahren zwei weiße 91er Fun Caravan im Alltagsbetrieb. Beim C14NZ waren die Schläcuhe ohne Schraube, beim 17D die andere Variante.Opel Kadett das Auto
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0